Die Flächenleuchte skai – benannt nach ihrem Designer Kai Stania – spielt sowohl optisch als auch lichttechnisch alle Stückchen.
skai zeichnet sich durch nur 18mm sichtbarer Gehäusehöhe, einzigartige Linsentechnologie, HCL, sowie hochgradige Entblendung und daher perfekte Eignung für Arbeitsplätze aus.

Einzigartige Linsen-Technologie

Blendfrei (UGR<16)

Integriertes Vorschaltgerät

Kabelintegrierte Seilabhängung
Die Leuchte mit integriertem Vorschaltgerät ist als Hänge- und Aufbauleuchte direkt/indirekt und direkt leuchtend erhältlich und kann mit verschiedenen Sensoren aufgerüstet werden.
Natürlich kann auch bei skai aus einer Vielzahl an Gehäuse- und Kabelfarben gewählt werden. Auf einer Seite ist skai am Einspeiskabel abgehängt und wirkt so leicht im Raum schwebend. Wohl auch ein Grund dafür, dass die Leuchte 2017 mit dem Tiroler Innovationspreis ausgezeichnet wurde.

Direkt / Indirekte Beleuchtung

Dynamisches Weiß (2700 – 6500K)

Individuelle Kabelfarben
